Einsam, weil anders
Erika-Pitzer-Begegnungsstätte
Blücherstrasse 23 Bad Nauheim
Die Begleitung des sterbenden Menschen richtet sich an der Ganzheit des Menschen aus und versucht, alle Dimensionen eines Menschen einzuschließen. Gerade bei Menschen, die einer Minderheit angehören, ist dies besonders wichtig, ringen diese doch ein Leben lang um gesellschaftliche Anerkennung und waren oft Ziel von Anfeindungen und Beschimpfungen. Viele Menschen ziehen sich in der letzten Lebensphase deshalb zurück und verzichten darauf, ihre Bedürfnisse auszusprechen. Um dem entgegenzuwirken, wird sich der Hospizdienst Wetterau bei dieser Veranstaltung mit den besonderen Anforderungen der Sterbebegleitung von queeren Menschen, also Personen anderer geschlechtlicher Identitäten und sexueller Orientierungen, auseinandersetzen.